| 
		
		Aquarell Workshop nach Art of BruFelAtelier Art of Brufel 
		Hauptplatz 4, 8570 
		Voitsberg
 
			
				
					| 
						
							|  |    Monatskapitel 23: Linien |  |  
							|  | 
							  |  |  
							|  | 
							Künstler wie Albrecht Dürer und Caspar David Friederich verwendeten 
							zum  
							
							kolorieren ihrer 
							 
							
							Bleistift-
							
							
							und
							
							
							Federzeichnung vor allem die 
							Aquarellfarbe.   
							
							 
							
							 
							So wurde eine grafische Zeichnung mit Mischtechniken verfremdet.
							 
							Auch Druckgrafiken wurden häufig mit Aquarellfarbe koloriert.
							 
							
							 
							
							 
							
							Z.B. Tusche
							
							
							ist wasserfest auftrocknend. Mit Wasser verdünnt 
							kann man die Tusche wie Aquarellfarbe lavieren.
							   |  | 
							
							
							Wasserfeste Tusche 
							lässt sich wunderbar  
							
							
							in den Aquarelltechniken integrieren 
							und kolorieren.  
							
							Auch mit einem nicht Wasserlöslichen Bleistift kann 
							man Umrisse zeichnen und mit Aquarellfarben eine 
							Lavierung auftragen. 
							
							 
							
							  
							
							 
							
							Dann vielleicht mit ein paar trockenen abgekratzten 
							Farbstücken die Strukturell intensiver machen.  
							
							Die von mir das ganze Jahr angebotenen Workshops, 
							Malrunden, verstehen sich primär als Seh- und 
							Erlebnis Malrunden. Sie zeichnen sich dadurch aus, 
							dass ihre individuelle Wahrnehmung zusätzlich 
							vielfältige Anregungen zum aktiven künstlerischen 
							Ausdruck vermittelt werden.   |  |  
							|  |  |  |  
							|  | Tipps & Tricks: 
							
							Nach jedem Mal Gang prüfst du die Stellen auf 
							Verunreinigungen und Farbspritzer und entfernst sie, 
							solange sie noch nicht getrocknet sind. Trockene 
							Verunreinigungen kannst du vorsichtig mit dem 
							Radierer beinahe säubern. Durch ein Vornässen und 
							Sauber-Wischen der hellen Bildpartien kannst du bei 
							jeder Aquarelllasur dem Risiko einer Verunreinigung 
							entgegen wirken. |  |  
							|  |  |  |  
							|  | 
							
							Die von mir das ganze Jahr angebotenen Workshops, 
							Malrunden, verstehen sich primär als Seh- und 
							Erlebnis Malrunden. Sie zeichnen sich dadurch aus, 
							dass ihre individuelle Wahrnehmung zusätzlich 
							vielfältige Anregungen zum aktiven künstlerischen 
							Ausdruck vermittelt werden. |  |  
							|  |  |  |  |  |  
							|  | 
							
							Bilder: Vtbg GR899,  Vtbg  AQ725, Einrichtg. LAQ2, 
							St.Barbara  GR892, Mohn  AQ527, Wiese  AQ537, Rosen 
							AQ528, alle von Art of Brufel)
							 |  |  
							|  |  |  |  |  |  
							|  | 
							
							In der nächsten Ausgabe: Aquarellstifte |  |  
							|  | 
							
							
							
							   |  |  |  
									
									
									Alle Bilder  dieser Homepage sind 
							urheberrechtlich geschützt. Der Eigentümer der 
							Webseite weist SIE hiermit ausdrücklich darauf hin, 
							dass jegliche kommerzielle Verwendung von Bildern 
							oder Bildteilen verboten ist. Jede Zuwiderhandlung 
							wird urheberrechtlich verfolgt.Insbesondere 
			ist bei unerlaubter Verwendung von Bildmaterial, das auf der 
			Webseite verwandt wird, mit gerichtlichen Schritten zu rechnen.
 Dies gilt bereits für den Fall, das Bilder 
									absichtlich mit der rechten Maustaste 
									herunter geladen werden.
 
		Urheberrecht: 
									
									
									http://www.internet4jurists.at |